Maler/in und Beschichtungstechniker/in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die Ausbildung zur Malerin und Beschichtungstechnikerin ist ein spannender und kreativer Weg in die Welt der Farben und Oberflächen. In diesem Kurs zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung wirst Du bestens auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet. Du bist am Puls der Zeit und lernst alles Wichtige, um sowohl den praktischen als auch den theoretischen Teil der Prüfung mit Bravour zu meistern. Wir bieten Dir eine umfassende Schulung, die alle relevanten Themen abdeckt, die Du für Deine Prüfung benötigst. In der ersten Phase des Kurses konzentrieren wir uns auf die praktische Prüfarbeit. Hier wirst Du lernen, wie man richtig abschneidet, abwascht und grundiert. Diese Grundlagen sind entscheidend für eine saubere und professionelle Arbeit. Du wirst auch das Verputzen, Spachteln und Kleben erlernen, sowie die Kunst der Farb- und Materialmischung. Das Streichen, Rollen und Walzen wird Dir ebenso vertraut gemacht wie das Linieren, damit Du am Ende des Kurses alle Techniken beherrschst, die Du für die Prüfungen benötigst. Darüber hinaus bereiten wir Dich intensiv auf das mündliche Fachgespräch vor. Hier wirst Du Fragen zu Deinem Berufsbild, den Anforderungen an Maler und Beschichtungstechniker, sowie zur Unfallverhütung und den erforderlichen Schutzmaßnahmen beantworten müssen. Diese Theorie ist nicht nur für die Prüfung wichtig, sondern auch für Deine Sicherheit im Beruf. Um optimal auf die Prüfungen vorbereitet zu sein, solltest Du einige Materialien mitbringen. Dazu gehören Schreibutensilien, ein Malerlineal, Malerstock, Linierpinsel, Malerkleidung und Kleingeschirr zum Abtönen der Farben. Auch diverse Malerwerkzeuge wie Messer, Abdeckbänder, verschiedene Pinsel und Werkzeug für dekorative Wandgestaltungen sind erforderlich. Wir empfehlen außerdem, eine Schablone und Musterwalze sowie Werkzeug für Stupf- oder Wickeltechniken mitzubringen. Dieser Kurs ist nicht nur eine Vorbereitung auf die Prüfungen, sondern auch eine großartige Gelegenheit, Deine Fähigkeiten zu verfeinern und Dein Wissen zu vertiefen. Du wirst von erfahrenen Dozenten betreut, die Dir wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis verraten. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur bestens vorbereitet sein, sondern auch das Selbstbewusstsein haben, Deine Prüfungen erfolgreich zu bestehen und Deine Karriere als Malerin und Beschichtungstechnikerin zu starten.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Lehrabschlussprüfung #Praktische-Übungen #Vorbereitungskurs #Handwerk #Unfallverhütung #Sicherheitsmaßnahmen #Sicherheitsvorkehrungen #BerufsbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Malerlehrlinge, die kurz vor ihrer Lehrabschlussprüfung stehen und sich optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten möchten.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um die Ausbildung zur Malerin und Beschichtungstechnikerin. Dieser Beruf umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten, die sich mit der Gestaltung und dem Schutz von Oberflächen befassen. Dazu gehören das Streichen, Lackieren, Tapezieren und Verputzen, sowie die Anwendung von verschiedenen Techniken und Materialien. Die Ausbildung bereitet die Lehrlinge nicht nur auf die praktischen Aufgaben vor, sondern vermittelt auch wichtiges theoretisches Wissen, das für die Sicherheit und Qualität der Arbeit unerlässlich ist.
- Was sind die wichtigsten Schritte beim Grundieren?
- Welche Schutzmaßnahmen sind beim Arbeiten mit Farben zu beachten?
- Erkläre den Unterschied zwischen Streichen und Rollen.
- Wie mischst Du Farben richtig?
- Nenne die notwendigen Werkzeuge für das Verputzen.
- Was sollte bei der Auswahl der Farben beachtet werden?
- Welche Techniken gibt es für dekorative Wandgestaltungen?
- Wie bereitest Du Dich auf das mündliche Fachgespräch vor?
- Was sind die häufigsten Unfallrisiken im Malerberuf?
- Welche Materialien benötigst Du für die praktische Prüfung?